Behandlungsablauf und Kosten
Eine Einzelsitzung dauert 50 Minuten. Bei Säuglingen und Kleinkindern erfolgt die Sitzung zusammen mit einem Elternteil. Bei Kinder und Jugendlichen bis zum 14. Lebensjahr werden die Eltern/Bezugspersonen mit in den therapeutischen Prozess einbezogen. Danach ist dies durchaus möglich, aber nicht zwingend erforderlich.
In den Sitzungen selbst wird mit Hilfe des Spiels, mit unterschiedlichen Möglichkeiten des kreativen Ausdrucks (musiktherapeutische, kunsttherapeutische und körperorientierte Elemente) und dem Gespräch gearbeitet.
In der Arbeit mit den Eltern/Bezugspersonen werden familiensystemische Zusammenhänge im Gespräch integriert.
Eine tragende Beziehung zwischen den Beteiligten ist Grundlage für eine erfolgreiche Beratung/Psychotherapie.
Als Psychotherapeutin unterliege ich der Schweigepflicht.